Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Praktikumsanerkennung
Auf dieser Seite finden Sie den elektronischen Antrag zur Anerkennung eines Praktikums. Das Formular ist nur nach vorheriger Anmeldung am TU-Portal sichtbar (siehe oben rechts). Achtung: In manchen Browsern ist es erforderlich, die Seite nach der Anmeldung neu zu laden, damit die Anmeldung wirksam wird.
Zur Anerkennung eines Praktikums als Vor- oder Fachpraktikum ist ein vollständiger Antrag notwendig. Ein vollständiger Antrag umfasst
- eine Praktikumsbestätigung oder ein Arbeitszeugnis, in dem die Tätigkeiten aufgelistet sind,
- einen Erfahrungsbericht von fünf bis sieben Seiten sowie
- (nur bei Vorpraktika) detaillierte und vom Unternehmen abgezeichnete Wochenübersichten (Formluar siehe unten).
Sie erhalten einen Bescheid über die Anerkennung per E-Mail. Das Praktikum wird automatisch bei QISPOS eingetragen.
Bei Fragen können Sie sich an die Studienfachberatung wenden.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Die Anerkennung kann erst erfolgen, wenn das Praktikum komplett abgeleistet wurde. Teilanerkennungen erfolgen nicht.
- Das Praktikum kann auf insgesamt maximal zwei Abschnitte verteilt werden. Jeder Abschnitt hat eine Mindestdauer von vier Wochen.
- Wurde über das Praktikum ein Reflexionsgespräch mit der Betreuerin oder dem Betreuer geführt, so ist kein gesonderter Praktikumsbericht mehr anzufertigen. Die Reflexion muss dann in der Bescheinigung vermerkt sein.
- Wochenberichte sind nur bei Grundpraktika einzureichen
- Alle Dateiuploads bitte ausschließlich als PDF-Dateien (bitte Dateigröße reduzieren auf maximal 5 MB).
Rückfragen zur Praktikumsanerkennung richten Sie bitte per E-Mail an praktikum@gkwi.tu-berlin.de.
Formulare
- Bescheinigung Pflichtpraktikum PDF, 59 KB
- Formular Wochenübersicht Praktikum DOCX, 20 KB