Page Content
There is no English translation for this web page.
Praktikum im Bachelorstudiengang
Um den betrieblichen Alltag kennen zu lernen, ist im Bachelor-Studium ein technisches Vorpraktikum von insgesamt neun Wochen vorgeschrieben.
Während der Praktika sollen die Studierenden einerseits manuelle Fertigkeiten und berufspraktische Grundkenntnisse erwerben und die verschiedenen technischen Bereiche eines Betriebes in ihren Aufgaben und Arbeitsweisen sowie in ihrem Zusammenspiel kennen lernen und – nicht zuletzt – Einblicke in die individuellen und sozialen Probleme der Arbeitswelt gewinnen.
Das Grundpraktikum muss spätestens bis zur Anmeldung der letzten Modulprüfung vor Studienabschluss nachgewiesen werden. Eine Anerkennung bereits vor Studienbeginn erbrachter Leistungen ist möglich und ist innerhalb der ersten zwei Semester nach Einschreibung einzureichen. Es wird empfohlen, zumindest Teile des Praktikums bereits vor Studienbeginn abzuleisten.
Nähere Informationen zum Praktikum finden Sie in der Praktikumsordnung (Anlage 3 zur Studien- und Prüfungsordnung [1]).
Die Anerkennung [2] erfolgt über den Prüfungsausschuss.
Praktikumsbetriebe
Der Prüfungsausschuss [3] ist zuständig für die Anerkennung der erforderlichen Praktika. Eine Stellenvermittlung kann auf Grund der hohen Nachfrage nicht angeboten werden. Stellenausschreibungen finden sich im Stellenticket [4]. Folgende Betriebe bieten technische Grundpraktika für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an:
Maslowski
GmbH & Co. KG [5] |
NTS
Architektur- und Ingenieurbüro [6] |
Stahlbaumontagen Hopisch GmbH [7] |
UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft
[8] |
Wörpel Bau GmbH
[9] |
AIR LIQUIDE
Deutschland GmbH [10] |
Bayer AG [11] |
BERLIN-CHEMIE AG [12] |
Berliner Wasserbetriebe [13] |
bilacon GmbH [14] |
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH
[15] |
HEINEKEN Deutschland GmbH
[16] |
Henkel AG & Co. KGaA
[17] |
PCK Raffinerie GmbH
[18] |
Code
Mercenaries Hard- und Software GmbH [19] |
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
[20] |
Maschinenbau Dünder
[21] |
Micronic
Computer Systeme GmbH [22] |
Daimler AG [23] |
Siemens AG
[24] |
Elpro
GmbH [25] |
Intel Deutschland GmbH
[26] |
Micronic
Computer Systeme GmbH [27] |
alu-druckguss GmbH & Co. Brandenburg KG
[28] |
AnToMe GmbH
[29] |
Berliner
Verkehrsbetriebe (BVG) [30] |
Blechpartner GbR [31] |
boeba Montagen- und Aluminium-Bau GmbH
[32] |
Bombardier
Transportation GmbH [33] |
Brose
Fahrzeugteile GmbH & Co. KG [34] |
Continental AG [35] |
Daimler AG [36] |
Gühring Maschinenbau GmbH [37] |
Hans Timm Fensterbau GmbH & Co. KG
[38] |
Hüffermann
Transportsysteme GmbH [39] |
Jonas & Redmann Group GmbH [40] |
KAPP NILES GmbH & Co. KG
[41] |
Maraschnow GmbH
[42] |
Pohl &
Jehne Zerspanungstechnik GmbH |
Reuther STC GmbH [43] |
Robert Bosch GmbH
[44] |
Rupp Metallbau
GmbH [45] |
S-Bahn
Berlin GmbH [46] |
Siemens AG [47] |
Viessmann Werke Berlin GmbH
[48] |
engang/studien_und_pruefungsordnung/parameter/en/font3/
mmission_wirtschaftsingenieurwesen/pruefungsausschuss/p
raktikumsanerkennung/parameter/en/font3/
mmission_wirtschaftsingenieurwesen/pruefungsausschuss/p
raktikumsanerkennung/parameter/en/font3/
llenticket/parameter/en/font3/
locations/berlin/
ubildende
-Ausbildung/Studenten-und-Absolventen/Hochschulpraktiku
m
um/
s.html
ions/germany.html
-Ausbildung/Studenten-und-Absolventen/Hochschulpraktiku
m
ml
e/studenten-und-absolventen
um/
ebote-bewerbung/
aktikum/
riere/studenten/praktikum/
er/
s.html